Heiligen Berg von San Vivaldo

Wenn Sie der Straße folgen, die von Montaione nach Iano führt und geradeaus an der Kreuzung mit Castelfalfi weitergehen, kommen Sie in San Vivaldo an. Hier sieht man das Kloster und das „Jerusalem der Toskana“ noch nicht, da sie in einem großen Waldgebiet namens Boscotondo oder Selva di Boscolazzeroni liegen.

Man folgt dann der Beschilderung und nimmt die Straße auf der linken Seite und ganz plötzlich, in dem grünen Park verstreut (nicht willkürlich, sondern sie stellen in reduziertem Maßstab Jerusalem in Palästina dar) beginnt man in einer Atmosphäre des Friedens, der Mystik, der Geschichte, der Kunst und gleichzeitig des Lebens, die Kapellen und in Folge die Kirche und das Kloster zu erreichen.

Der Heilige Berg von San Vivaldo, auch das „Jerusalem der Toskana“ genannt, entstand zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts, als sich der Franziskaner Vivaldo Stricchi aus San Gimignano dort zurückzog um ein Eremitenleben zu führen. Später wurde er tot in dem hohlen Stamm eines Kastanienbaumes gefunden, welcher ihm als Unterschlupf gedient hatte.
An dieser Stelle wurde eine Einsiedelei errichtet, welche im Jahr 1497 von den Franziskanern in ein Kloster umgewandelt wurde.

Die Gestaltung des Jerusalems der Toskana zwischen 1500 und 1515 war ein Werk des Franziskaners Fra Tommaso von Florenz, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, eine Pilgerreise zu machen, ohne Jerusalem, das zu dieser Zeit unter der Herrschaft der Türken war, erreichen zu müssen.
Aus diesem Grunde wurde die Gesamtheit der Kapellen (die ursprünglich 25 waren, während wir heute nur 18 sehen) so angeordnet, dass sie eine genaue Wiedergabe (obwohl sie anders orientiert und skaliert ist) von Jerusalem am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts darstellten.

Das Merkmal der Kapellen - die materiell und symbolisch die wesentlichen Orte der Via Dolorosa rekonstruieren - ist das Vorhandensein von statuarischen Gruppen aus Terrakotta und Gemälden der Della Robbia-Schule aus dem sechzehnten Jahrhundert.

Die Kirche neben dem Kloster, welche San Vivaldo gewidmet ist, ist von großem künstlerischen und kulturellen Interesse und einen Besuch wert.

Auf dem Heiligen Berg von San Vivaldo finden jedes Jahr mehrere kulturelle Veranstaltungen statt. Insbesondere im Kreuzgang des Klosters können Sie im Sommer klassische Konzerte besuchen.

Öffnungszeiten und Besichtigungen

Visits by reservation only from Monday to Saturday from 15.00 to 19.00 and on Sundays and holidays from 10.00 to 19 for a maximum of 5 people. For more information and reservations, send an email to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. or call the tourist office on 0571 699255.

ACHTUNG. Diese Seite ist nicht mit der Gemeindeverwaltung von Montaione verbunden, die den Heiligen Berg von San Vivaldo leitet. Wir beschränken uns daher darauf, die Daten auf der Website der Gemeinde von Montaione www.comune.montaione.fi.it wiederzugeben und aus diesem Grund sind wir nicht für eventuelle fehlende Informationen und/oder Fehler in den Inhalten dieser Website verantwortlich.
Heilige Messe
Kirche von San Vivaldo
c/o Jerusalem von San Vivaldo
SAN VIVALDO
Montag - 8,00
Von Dienstag bis Samstag - 17,00
Sonntag - 11,00 und 18,00

Webseite

Anreise