Die Cinta Senese
Die Cinta Senese ist eine antike und edle italienische Schweinerasse, die wahrscheinlich schon zu römischen Zeiten gezüchtet wurde. Berühmt ist das Fresko von Ambrogio Lorenzetti, das die Cinta Senese in einem Fresko aus dem Jahr 1338 darstellt und im Palazzo Comunale di Siena aufbewahrt wird.
Der Name stammt von dem Zuchtgebiet, die Hügel um Siena (vor allem jene von "Montemaggio" in der Nähe von Monteriggioni), auch wenn sie heute in der Toskana weit verbreitet sind, und von dem charakteristischen, rosafarbenen Streifen am Brustkorb des Tiers, der Rest des Körpers ist dunkel gefärbt.
Es ist eine sehr rustikale und widerstandsfähige Schweinerasse und dank dieser Merkmale eignet sie sich ausgezeichnet für ein wildes Leben. Sie bietet Fleisch und vor allem Fett von absoluter Qualität, ideal um Wurstwaren mit einem intensiven Geschmack zu erhalten, die selbst den raffiniertesten und anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen.
Im Jahr 2000 wurde das Konsortium zum Schutz der "Cinta Senese" mit Sitz in Siena gegründet, während die Europäische Union im Jahr 2012 die Bezeichnung "Cinta Senese" DOP (Geschützte Herkunftsbezeichnung) registrierte.
Die Wurstwaren aus Montaione

Die Wurstwaren aus Montaione
Aus den antiken Traditionen der Meister der Wurstwarenherstellung der Toskana sowie aus der Verarbeitung von hochwertigem italienischen Schweinefleisch, "Cinta Senese" und Wildschwein, entstehen die Wurstwaren aus Montaione.