Keramikkunst
Die Toskaner - und hier besonders jene aus der Gegend um Montelupo Fiorentino nahe Florenz - rühmen sich der uralten Tradition der Keramik-herstellung, die bis ins 10. Jahrhundert zurückgeht. Der Rohstoff um Keramik und Tonwaren zu produzieren ist der Lehm.
In der Toskana ist dieser Rohstoff besonders häufig in der Gegend von Valdelsa zu finden, und bereits seit dem Mittelalter ist hier ein starkes Wachstum der Keramikindustrie zu verzeichnen.
Zur dieser Zeit formte sich unter den Kunsthandwerkern der Wunsch, die raue Oberfläche des Tons mit einem weißen Überzug und Malereien zu versehen, um den Wert ihrer Waren zu erhöhen. Somit wurde auch die Technik des Brennens und Glasierens der Kunstgegenstände konsequent weiterentwickelt.
Diese Objekte, die hauptsächlich für den Hausgebrauch hergestellt wurden - so z. B. Teller, Vasen, Schalen und Schüsseln - wurden mit Handmalereien verziert, die Pflanzen oder Tiere zeigen oder auch die Wappen der Adels-familien darstellen, die Geschichte der toskanischen Städte geprägt haben.
Die Handwerker des Gebiets

Artesia
Ceramiche Artesia befindet sich in Certaldo Alto, ca. 25 Minuten Fahrt von Montaione entfernt. Monica Lazzerini und Cinzia Orsi erwarten Sie hier, in ihrem Handwerksladen.
Keramikmuseum

Keramikmuseum von Montelupo
Mit über 1000 ausgestellten Exponaten erzählt das Keramikmuseum von Montelupo durch einen faszinierenden Themenweg die Geschichte der Keramikproduktion in der Toskana vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
Kurse für keramikmalerei

Kurse für keramikmalerei
Ein Keramikkurs ist die perfekte Gelegenheit, die Kunst der Dekoration von Keramik und der Maltechniken in einer magischen und entspannenden Atmosphäre näher kennenzulernen.